Stadthafen Rostock
Samstag, 9. August 2025
Von unserem Parkplatz waren es nur 5 min zu Fuß zum Hauptbahnhof. Hier ging es dann in das "Untergeschoss", wo sich eine Straßenbahnhaltestelle befindet. Nach kurzer Wartezeit konnte direkt die nächste Bahn Richtung Zentrum bestiegen werden. Wir fuhren bis zur Haltestelle Lange Straße". Nordwärts ging es dann zu Fuß noch ein paar Meter weiter bis zum Stadthafen - wo Einiges im Rahmen der Hanse Sail 2025 geboten wurde: Eine Mischung aus Rummelplatz, Imbissbuden mit allerlei Spezialitäten, Bühnen, Schlepperbalett und natürlich einige große Segelschiffe.
Wir machten einen ausgedehnten Rundgang durch den Stadthafen und genossen das Treiben. Das Schlepperbalett war dabei ein besonders beeindruckendes Spektakel - dabei immer wieder Salutschüsse vom gegenüber liegenden Ufer. Allerdings war die Zeit begrenzt - wir wollten ja unsere Fähre nach Schweden nicht verpassen und daher rechtzeitig am Check-in ankommen. Also ging es wieder mit der Straßenbahn zurück zum Hauptbahnhof, wo wir noch schnell was zu Mittag aßen.
Zurück am bzw. im Auto sollte es nun als nächstes zum Überseehafen von Rostock bzw. zu unserer Fähre nach Trellborg gehen. Mehr dazu im nächsten Teilbeitrag (Tag 1 - Weiterreise von Rostock (Deutschland) nach Malmö (Schweden)).
Fotos dieser Reiseetappe
Stationen dieser Reiseetappe
0877 km - Rostock, P+R Südstadt (Ankunft, 09.08.2025 / 09:58 Uhr - Abfahrt, 09.08.2025 / 12:45)
Nützliche Links
- Seite zu Rostock in WIKIPEDIA
- Stadtportal der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Offizielle Internetpräsenz der Hanse Sail Rostock
Zurück (Anreise nach Rostock (Deutschland)) | Weiter (Tag 1 - Weiterreise von Rostock (Deutschland) nach Malmö (Schweden))











